retina-damphofer-logo2retina-damphofer-logo2retina-damphofer-logo2retina-damphofer-logo2
  • Kaufhaus
    • Kaufhaus
    • Geschichte
    • Ein Herz für unsere Gemeinde
    • Das Schulbuffet
    • Geschenke & Gutscheine
    • ADEG & Diskontpreise
    • Offene Stellen
  • Allerlei
  • Regionales
  • Bines Welt
    • Bines Welt
    • Bines Rezepte
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
✕
Schokoladensoufflé
3. Dezember 2021
Minipaprika à la Piementos
3. Dezember 2021
Alle anzeigen
Marillenreiskuchen

Für Springform 24 cm Durchmesser

Milchreis:
1/2 l Milch
Prise Salz
50 g Zucker
30 g Butter
Geriebene Zitronenschale (Bio-Zitrone)
100 g Rundkornreis

Mürbteigboden:
250 g Mehl, Universal
Messerspitze Salz
150 g kleingeschnittene Butter
1 Ei
60 g Zucker

Füllung:
Milchreis (siehe oben)
2 Eier
150 g Joghurt 1 %
1 Pkg Vanillezucker (oder alternativ bei Zwetschken Zimt gemahlen verwenden)
Je Größe 8 bis 10 halbierte und entkernte Marillen (oder alterativ Zwetschken)

Weiters:
Frischhaltefolie
Springform
Butter für Form zum Ausstreichen
Semmelbrösel zum Auskleiden
Backpapier
Getrocknete Hülsenfrüchte (z. B. weiße Bohnen) zum Blindbacken
Staubzucker zum Dekor

Zubereitung

1. Milchreis
Alle Zutaten in die kochende Milch geben und zugedeckt bei schwacher Hitze za. 40 Minuten quellen.

2. Kuchenboden (Mürbteig)
Alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und 1 Stunde im Kühlschrank rasten lassen. Backofen auf 200° vorheizen.
Den Boden der Springform mit Backpapier bedecken und in Kranz einklemmen
Backformkranz mit weicher Butter ausstreichen und mit Semmelbrösel auskleiden
Kuchenboden mit Mürbteig auskleiden und einen Rand formen. Mein Tipp, für den Kuchenrand einfach Teigrollen formen und an den Rand andrücken.
Blindbacken: mit Hülsenfrüchten Boden beschweren und 20 Minuten vorbacken
Danach Hülsenfrüchte entfernen

3. Füllung
Erkalteten Milchreis, Joghurt, Vanillezucker und Eier mischen; auf dem abgekühlten Mürbteig in der Form verteilen
Mit Marillenhälften belegen

4. Backen
Bei 180° Ober- und Unterhitze za. 25 bis 30 Minuten fertig backen, bis Reisfüllung fest ist, mit goldbrauner Färbung. Auskühlen lassen und vorsichtig aus der Springform lösen. Mit Staubzucker bestreut servieren.

Alternativ auch mit Zwetschken ein Genuß!

Ähnliche Beiträge

Teilen
1

Ähnliche Beiträge

Mohnschnitte

3. Dezember 2021

Lebkuchen-Mohnschnitte
mit Nougat und Preiselbeeren


Mehr ...
3. Dezember 2021

1-2-3-4-Schweinsbraten mit Krusterl


Mehr ...

Bines Saisontipp

3. Dezember 2021

Bines Saison-Tipp: Mediterranes Ofengemüse


Mehr ...

Ossobucco

3. Dezember 2021

Ossobucco mit Parmesan-Polenta


Mehr ...
3. Dezember 2021

Obstkuchen mit Nusshaube


Mehr ...
3. Dezember 2021

Guglhupf nach Uromas Rezept


Mehr ...
© Dampfhofer Ges.m.b.H. | Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie (EU) | Haftungsausschluss| Info zu Google Fonts und DSGVO
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
      Funktional Immer aktiv
      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
      Vorlieben
      {title} {title} {title}